
CO2-Transparenz im Onlineshop
Wie viel CO2 entsteht pro Produkt?
Für mehr Sensibilisierung beim Thema Klimaschutz veröffentlicht der VfL künftig in Kooperation mit dem Hamburger Startups Yook detaillierte CO2-Informationen beim Merchandise- und Ticketverkauf im Wölfeshop. Wer im Wölfeshop einkauft, erfährt, dass die Anreise mit dem Auto zum Heimspiel zu durchschnittlich 9 Kilogramm CO2 führt oder ein Fan-Schal 2,5 Kilogramm CO2 durch Produktion und Versand verursacht.
Über eine digitale Schnittstelle ist die CO2-Fußabdruck-Software von YOOK mit dem Onlineshop des VfL verknüpft und liefert stets aktuelle Zahlen zum CO2-Fußabdruck ausgewählter Produkte sowie der Anreise zu den jeweiligen Spielorten. Yook hat einen selbstlernenden Algorithmus entwickelt, der Produkt-, Markt- und CO2-Daten intelligent miteinander verknüpft und basierend auf wissenschaftlichen Prinzipien den CO2-Fußabdruck einer Bestellung automatisch ermittelt und visualisiert
Mit einem Klick im Bestellprozess können die CO2-Emissionen der Käufe direkt kompensiert werden. Für die Klima-Kompensation wird auf eine Kombination aus internationalem Waldschutz und regionaler Aufforstung gesetzt. Willst du mehr zu den Projekten erfahren? Hier entlang.
Ein Beispielprodukt hier im Wölfeshop
Mit Klick auf den Button "CO2-Fußbadruck" erhält man eine Auflistung für dieses Produkt. Rechts ein Ausschnitt aus dem Warenkorb mit der Möglichkeit den "Klick fürs Klima" zu wählen.


