Häufige Fragen - Ticketing (FAQ)
Heimspiele
Servicepreisliste Ticketing
Im Bereich Ticketing/Service werden folgende Gebühren erhoben:
Bearbeitungsgebühr beim Erwerb im Vorverkauf/Internet/Service Center
3,00 Euro/Auftrag
0,00 Euro/print@home-Internet-Auftrag
Ausstellung einer Tagesersatzkarte bei vergessener Eintrittskarte
5,00 Euro/Karte
Nachdruck der Dauerkarte
20,00 Euro/Karte
Umsetzung/Namensänderung der Dauerkarte nach Ausstellung
20,00 Euro/Karte
Aufwertung/Ersatzkartenausstellung an der Tageskasse zzgl. Preisdifferenz
5,00 Euro/Karte
Aufwertung/Ersatzkartenausstellung im Internet zzgl. Preisdifferenz
3,00 Euro/Karte
Rücknahme/Storno innerhalb der Rückgabefrist
4,00 Euro/Karte mind. jedoch 10,00 Euro/Vorgang
Gibt es in der Volkswagen Arena ein öffentlich zugängliches, kostenfreies W-Lan?
Seit dem Start der Saison 2016/2017 gibt es in der Volkswagen Arena in der Logen- und Businessebene, auf der Haupttribüne sowie in Halle09 und Club45 ein öffentlich zugängliches, kostenfreies WLAN.
Ganz leicht ins VfL-WLAN:
In den WLAN-Einstellungen „VfL-WLAN“ auswählen, Browser auf dem Endgerät starten, aktuell geöffnete Seite neu laden, anmelden und das VfL-WLAN-Portal entdecken.
Was kosten Tageskarten?
Eine aktuelle Preisübersicht findest du unter: Tageskarten Männer
Benötigen auch Kinder eine eigene Eintrittskarte?
Ja, denn durch die elektronische Zugangskontrolle erhält niemand Zutritt zur VOLKSWAGEN ARENA, der nicht im Besitz einer gültigen Eintrittskarte ist. Die Preise für die Tickets kannst du den aktuell gültigen Preislisten entnehmen.
Die auf den Tribünen montierten Einzelsitzschalen verhindern ein enges Zusammenrücken, um Platz für ein Kind zu schaffen. Aus Sicherheitsgründen ist es auch nicht erlaubt, dass Kinder auf dem Schoß eines Erwachsenen Platz nehmen.
Das genehmigte maximale Fassungsvermögen darf auf Grund gesetzlicher Bestimmungen nicht überschritten werden. Personen, die keine gültige Eintrittskarte besitzen, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Haben Kinder freien Eintritt zu den Heimspielen?
Nein - die Eintrittspreise richten sich nach der Einteilung in die jeweilige Preiskategorie der Spielpaarung sowie die gewünschte Kategorie des Tickets. Informationen zu den aktuellen Eintrittspreisen kannst du hier nachlesen: Tageskarten Männer
Habe ich Anspruch auf eine Ermäßigung?
Anspruch auf Ermäßigung haben Schwerbehinderte, Rentner, Arbeitslose sowie Auszubildende/Schüler/Studenten (bis einschl. 25 Jahre). Kinder bis einschließlich 15 Jahren erhalten ebenso Ermäßigungen.
Im Dauerkartenverkauf wird zusätzlich IGMetall-Mitgliedern eine Ermäßigung gewährt. WölfeClub-Mitglieder haben hier eine eigene Rabattgruppe.
Bei Kontrollen ist nach Aufforderung der für die Einräumung des Rabatts erforderliche Nachweis (Ausweis) vorzuzeigen.
Wann gelten bei einem Heimspiel die Zutrittsbeschränkungen für den Familienblockbereich der Wölfi-Kurve?
Bei allen Spielen, die nach 18.30 Uhr angepfiffen werden, werden die Zutrittsbeschränkungen des Familienblockbereiches der Wölfi-Kurve außer Kraft gesetzt. Bei diesen Spielen gelten dann die normalen Ermäßigungen.
Anspruch auf Ermäßigung haben: Schwerbehinderte, Arbeitslose, Rentner, Auszubildende/Schüler/Studenten (bis einschl. 25 Jahre) auch in diesem Bereich.
Wie können Eintrittskarten bezahlt werden?
Online bestellte Tageskarten sind
- Per Kreditkarte: Angabe der Kartennummer und Gültigkeit (VISA und Mastercard)
- Per PayPal
- Per Lastschrift: Angabe der Bankverbindung (IBAN) nach der ersten Bestellung möglich
Der Versand der Tickets erfolgt unmittelbar nach Bearbeitung. Karten, deren Bestellung 3 Arbeitstage vor einem Spiel eingeht, werden am Spieltag an der Abholkasse (Kasse 10) im Norden der VOLKSWAGEN ARENA (außer für Gästefans, hier Abholung an der Gästekasse) hinterlegt oder sind als print@home-Ticket eigenständig am eigenen PC druckbar (bitte achten Sie hier auf die Angabe zur Versandart bei Abschluss der Bestellung sowie in der Bestätigungs-E-Mail).
Bei telefonisch bestellten Tickets ist eine Zahlung ebenso per Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftverfahren möglich.
Nähere Informationen zu den Zahlungsformen kabbst du bitte unseren ATGB entnehmen.
Gibt es günstigere Karten für Vereine?
Wir stellen Vereinen/Fanclubs, Kindergärten und Schulen ein spezielles Gruppenangebot zur Verfügung. Ihr kommt im Rudel, ihr spart Geld und ihr habt die Chance, einmalige Preise zu gewinnen. Unter folgendem Link könnt ihr diese Gruppentickets erwerben
https://www.vfl-wolfsburg.de/gruppenangebot
Wie kann ich Tickets bestellen?
Am einfachsten ist eine Bestellung hier über unseren TicketOnlineshop. Dabei kannst du die bestellte(n) Karte(n) per PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift bezahlen.
Alternativ hast du die Möglichkeit, dich telefonisch an unser Service Center unter der Rufnummer 05361 8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz) zu wenden oder die Tickets im Fanshop im Fanhaus an der Volkswagen Arena zu erwerben.
Es werden grundsätzlich keine Vorbestellungen entgegengenommen. Informationen zum Verkaufsstart findest du unter den jeweiligen Spielpaarungen, sobald diese vorliegen.
Wo befindet sich eine Vorverkaufsstelle in meiner Nähe?
Karten können im Fanshop im Fanhaus an der Volkswagen Arena und telefonisch über das Service Center unter der Rufnummer 05361 8903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz) sowie im Wölfeshop erworben werden.
Welcher Bereich ist für die VfL-Fans vorgesehen?
Die Nordtribüne (Blöcke 1-14, 16, 62 und 64 sowie F) und die Wölfi-Kurve (Blöcke 37-44 sowie A) markieren den Heimbereich des VfL Wolfsburg in der VOLKSWAGEN ARENA. Es ist verboten, dort Farben der Gastmannschaft zu tragen oder verbale Äußerungen zu tätigen oder provozierendes Verhalten zu zeigen, das geeignet sein kann, eine Auseinandersetzung mit den übrigen anwesenden Zuschauern herbeizuführen. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, Zuschauer, die gegen die vorgenannten Verbote verstoßen, aus diesem Bereich zu entfernen. Diesen Zuschauern können - soweit das im Einzelfall möglich ist - andere, geeignete Plätze in der VOLKSWAGEN ARENA zugewiesen werden. Ein Anspruch auf andere Plätze besteht nicht. In den ausgewiesenen Fan-Bereichen besteht mitunter Sichtbehinderung durch das Schwenken von Fahnen und durch stehende Fans. Reklamationen aufgrund dieser Gegebenheiten sind ausgeschlossen.
Welcher Bereich ist für die Gästefans vorgesehen?
Der Süd-Westbereich der VOLKSWAGEN ARENA (Unterrang Blöcke 29, 33 und 35) markiert grundsätzlich den Gästefanbereich. Jedoch ist eine variable Erweiterung des Gästefanbereichs im Oberrang (Blöcke 32 – 36) je nach Bedarf des Gastvereins bis zur dem Gastverein zustehenden maximalen Kartenanzahl möglich. Es ist verboten, sich als Fan der Heimmannschaft im Gastfanbereich aufzuhalten. Der SOD ist berechtigt, Zuschauer, die optisch als Fan der Heimmannschaft zu erkennen sind oder sich durch ihr Verhalten als Fan der Heimmannschaft zu erkennen geben, des Stadions zu verweisen oder den Zutritt zum Stadion zu verweigern, auch wenn sie eine gültige Eintrittskarte für den Gastfanbereich besitzen.
Tickets für diesen sind im Vorverkauf ausschließlich beim jeweiligen Gastverein zu erwerben. Eine Buchung über den Onlineticketshop ist nur mit Zustimmung des Gastvereins möglich.
Wie viele Karten sind für ein Spiel noch verfügbar?
Alle freien Plätze sind im Internet einsehbar.
Wenn ein Spiel ausverkauft ist, wird dies auch auf unserer Homepage veröffentlicht.
Wie komme ich an Karten für den Gastbereich?
Wir stellen bis zu 10% des Kartenkontingentes (je nach Anforderung) für den jeweiligen Gastverein bereit. Über diesen kannst du Karten für die entsprechenden Blöcke beziehen. Sollte der Gastverein einem Onlineverkauf zustimmen, findest du diese außerdem im TicketOnlineshop.
Erreichen uns Rückläufer aus dem Gastkontingent, stellen wir diese i.d.R. einen Tag vor dem Spiel in unserem Onlineshop sowie an Spieltagen ab ca. zwei Stunden vor Spielbeginn an den Gästekassen (Kassen 11-16) zur Verfügung.
Wo und ab wann kann man Schiedsrichterkarten erhalten?
Schiedsrichterkarten für die Spiele des VfL Wolfsburg sind nur per Vorabbestellung über die Schiedsrichtervereinigung Wolfsburg möglich. Die Abwicklung erfolgt digital über ein Onlineformular über die Website: Anfrage SR-Karten VFL Wolfsburg - schiri-wolfsburg.de. Hierbei sind unter anderem die Angabe der Schiedsrichter-Ausweisnummer sowie Ort der Mitgliedschaft gefordert.
Ich habe meine online gebuchten Tickets noch nicht erhalten - was muss ich tun?
Sollten deine online gebuchten Tickets mit der Versandart „Postversand“ nicht innerhalb einer Woche nach der Bestätigungsmail „Tickets versendet“ bei dir eintreffen, so wende dich unverzüglich an unser Service Center unter der Rufnummer 05361-8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz) oder per E-Mail mit deinem Namen und der Auftragsnummer an folgende E-Mail-Adresse: service@vfl-wolfsburg.de.
Ist hingegen die Versandart „Abholung“ vermerkt, so kannst du deine online gebuchten Tickets ausschließlich am Spieltag direkt an der VOLKSWAGEN ARENA gegen Vorlage deiner Reservierungsnummer und eines gültigen Ausweisdokumentes ab zwei Stunden vor Spielbeginn am Abholschalter an Kasse 10 an der VOLKSWAGEN ARENA (Gästefans nur an Kasse 11) abholen.
Hast du Tickets mit der Versandart „print@home“ gewählt, so können diese nach Buchung des Bestellvorganges in unserem Inhousesystem über den eigenen Drucker ausgedruckt werden. Die Buchungen erfolgen ausschließlich während der Geschäftszeiten. (Ausnahme: An einem Heimspieltag werden die Buchungen ab ca. 10.00 Uhr vorgenommen.)
Du erhältst nach der Inhousebuchung eine Bestätigungs-E-Mail. Unabhängig von der Bestätigungs-E-Mail kannst du jedoch jederzeit in deinem Webshop-Account Einblick in die Bestellhistorie nehmen. Über diese ist nach der Inhousebuchung der Ausdruck an deinem Rechner möglich.
Wann werden hinterlegte Karten an der Reservierungskasse hinterlegt und wo befindet sich der Abholschalter?
Im Internet bestellte Karten (außer für Gästefans), die nicht mehr versendet werden (i.d.R. ab Mittwoch vor dem Spiel) sowie von unserem Service Center hinterlegte Tickets sind ab zwei Stunden vor dem Spiel am Abholschalter an Kasse 10 an der VOLKSWAGEN ARENA hinterlegt und können unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes abgeholt werden.
Hinterlegte Karten für Gästefans können unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes an der Kasse 11 (Gästekasse) ab zwei Stunden vor Spielbeginn abgeholt werden.
Wann werden am Spieltag die Tageskassen geöffnet?
Sollten noch Tageskarten am Spieltag vorhanden sein, werden diese an den Tageskassen der VOLKSWAGEN ARENA angeboten. In der Regel gelten folgende Öffnungszeiten:
Frühkasse (Kasse 17-20) und Gästekasse (Kasse 11-16) ab ca. 3,0 Stunden vor Spielbeginn, alle anderen Kassen ab ca. 2,5 Stunden vor Spielbeginn. Bitte beachte hierzu auch Änderungen. Diese findest du unter der jeweiligen Heimspielpaarung im Punkt „mehr Infos“.
Wo können am Spieltag Karten für andere Spiele erworben werden?
Für alle im Verkauf befindlichen Heimspiele erhältst du die Tickets ausschließlich an den Stadionkassen rund um die VOLKSWAGEN ARENA.
Karten für im Verkauf befindliche Auswärtsspiele erhältst du ausschließlich an Kasse 5 (ggf. Kasse 6, bitte Aushänge vor Ort beachten) im Norden der VOLKSWAGEN ARENA.
Wann wird eine Kontingentierung vorgenommen?
Bei Spielen mit starker Nachfrage behalten wir uns eine Kontingentierung der zu vergebenen Eintrittskarten vor. WölfeClub-Mitglieder und Dauerkartenbesitzer werden dann meist bevorzugt berücksicht (nur solange der Vorrat reicht).
Was passiert bei Kartenverlust?
Bei Verlust oder Diebstahl von Tickets und rechtzeitiger schriftlicher Meldung durch den Fan gilt im Hinblick darauf, dass auch die elektronische Zugangskontrolle Fehler nicht vollständig ausschließen kann, folgendes:
a) Ein Anspruch auf Ersatz von Einzelkarten besteht nicht. Kann der Veranstalter das Ticket jedoch sicher sperren, wird dem Fan ein Ersatzticket gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr i.H.v. 5,00 EURO ausgehändigt.
b) Dauerkarten werden bei rechtzeitiger schriftlicher Meldung, soweit möglich, gesperrt und gegen eine Bearbeitungs- und Materialgebühr i.H.v. 20,00 EURO ersetzt.
c) Defekte Dauerkarten können gegen Vorlage ohne Zahlung ersetzt werden.
Grundsätzlich muss bei Ausstellung einer Ersatzkarte eine eidesstattliche Erklärung unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes vor Ort ausgefüllt und unterschrieben werden.
Kann ich eine Kartenrückgabe/Umtausch veranlassen?
Dem Vertragspartner steht auch im Falle des Erwerbs von Tickets über Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312b Abs. 2 BGB (d.h. zum Beispiel telefonisch, online oder per E-Mail) kein gesetzliches zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht zu, da es sich beim Veranstaltungsvertrag (einschließlich des Ticketkaufvertrags) gemäß § 312b Abs. 3 Nr. 6 BGB nicht um einen Fernabsatzvertrag handelt.
Der VfL Wolfsburg räumt dem Vertragspartner gleichwohl das Recht ein, innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Erwerb eines Tickets (beim Erwerb einer Tageskarte spätestens jedoch 5 Tage vor der Veranstaltung) von dem jeweiligen Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt am Tag des Kaufes bzw. beim Postversand ab Zugang beim Vertragspartner. Der Rücktritt ist - sofern Tickets übersandt wurden - schriftlich (für Veranstaltungen des VfL Wolfsburg: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Service Center, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) unter gleichzeitiger Rücksendung der Tickets zu erklären; wenn keine Tickets übersandt wurden, kann der Rücktritt auch telefonisch oder per E-Mail erklärt werden. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim VfL Wolfsburg.
Der Vertragspartner erhält den auf den Karten abgedruckten Ticketpreis abzüglich einer Stornierungsgebühr erstattet. Die Stornierungsgebühr beträgt 4,00 EURO je Ticket, mindestens jedoch 10,00 EURO je Stornierungsvorgang.
Sind Parkplätze käuflich zu erwerben?
Generell können Parkplätze nur beim Kauf von Business-Seats erworben werden. Nähere Informationen zu Business-Seats erhalten Sie unter: Business-Seats
Sollte nicht die gesamte Kapazität der Parkplätze durch Businesskunden benötigt werden, stehen noch Parkplätze P2 zum freien Verkauf zur Verfügung. Eine schriftliche Bestellung ist erforderlich. Sende diese an:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Service Center
In den Allerwiesen 1
38446 Wolfsburg
oder per E-Mail an service@vfl-wolfsburg.de
Kann ich als Rollstuhlfahrer Parkplätze erwerben?
Unsere Dauerkartenbesitzer erhalten die Parkberechtigung für den Parkplatz P-Ost rechtzeitig vor Saisonbeginn.
Tageskarteninhaber benötigen ebenso eine Parkberechtigung, die beim Kauf der Tickets mit angefragt werden muss. Ein Parken ohne gültige Parkberechtigung ist auf den Parkplätzen an der Volkswagen Arena nicht möglich.
Wann findet ein Spiel statt bzw. wann werden die genauen Termine festgesetzt?
Auf unserer Homepage kann man den Bundesliga-Spielplan einsehen:
Bundesligaspielplan der Männer
Bundesligaspielplan der Frauen
Eine genaue Terminierung des Spieltags findet in der Regel 2-4 Wochen vor dem jeweiligen Spiel statt. Die Spielpläne werden von der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) erstellt.
Wo kann ich als (auswärtiger) Stadionbesucher mein Auto abstellen?
Für Anreisende mit dem PKW bietet sich von der A39 (Ausfahrt Weyhausen) kommend der P+R-Parkplatz Kästorf (3.200 Parkplätze) an, von dem in regelmäßigen Abständen kostenlose Shuttle-Busse zur VOLKSWAGEN ARENA verkehren. Der Fußweg zur Arena dauert von hier ca. 15 Minuten.
Von der B188 kommend gelangt man auf den Parkplatz Allerpark (2.200 Parkplätze), von dem aus die VOLKSWAGEN ARENA über einen fünfminütigen Fußweg zu erreichen ist.
Alle Informationen über Anfahrtswege findest du auch unter: Anreise zur Vokswagen Arena
Wie gelange ich vom Bahnhof zur VOLKSWAGEN ARENA?
Der Fußweg vom Bahnhof ist ausgeschildert und führt über die Berliner Brücke zur VOLKSWAGEN ARENA. Er beträgt in etwa 20 Minuten.
Wie gelange ich aus der City zur VOLKSWAGEN ARENA?
Der Fußweg aus der City ist ausgeschildert und führt über die Berliner Brücke zur VOLKSWAGEN ARENA. Er beträgt in etwa 20 Minuten. Wer bereits eine gültige Tageskarte besitzt, kann mit dieser auch die Busse der Wolfsburger Verkehrsgesellschaft (WVG) zur An- und Abfahrt aus/in sämtliche(n) Stadtteile(n) drei Stunden vor und zwei nach dem Spiel kostenfrei nutzen.
Gilt meine Eintrittskarte auch für die öffentlichen Verkehrsmittel?
Mit einer gültigen Tageseintrittskarte kann das gesamte Nahverkehrsnetz der Wolfsburger Verkehrsgesellschaft (WVG) ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis zwei Stunden nach Spielende kostenfrei zur An- und Abfahrt genutzt werden. Wenn eine Karte an der Reservierungskasse hinterlegt ist, können die öffentlichen Verkehrsmittel auf der Hinfahrt nicht kostenfrei genutzt werden.
Dauerkarten des VfL Wolfsburg gelten an Bundesligaspieltagen zusätzlich als Fahrschein im Verbundtarif Region Braunschweig (VRB). Besitzer dieser Karten können an den Bundesligaheimspieltagen ihre Dauerkarte zur unentgeltlichen An- und Abreise mit den Verkehrsmitteln des VRB nutzen. Die Dauerkarte gilt ab 4 Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss am Spieltag als Fahrschein.
Kann ich meine Getränke zu den Spielen mit ins Stadion mitnehmen?
Der DFB schreibt den Bundesligavereinen vor, dass alle Gegenstände, die als Wurfgeschosse und somit zur Störung des Spielverlaufs dienen könnten, bei der Eingangskontrolle abgenommen werden müssen. Da in anderen Stadien u.a. TetraPacks, PET- (Kunststoff-) Flaschen usw. auf das Spielfeld geworfen wurden, zählen diese im weitesten Sinne auch zu den Gegenständen, die als Wurfgeschosse missbraucht werden können.
Die Strafen durch den DFB sind in den Fällen, in denen Gegenstände auf das Spielfeld geworfen werden und vielleicht sogar noch die Verletzung eines Aktiven nach sich ziehen, erheblich. Aus o.g. Gründen ist die Mitnahme von Getränken bei uns deshalb grundsätzlich nicht gestattet.
Eine Ausnahme hiervon machen wir aber für unsere jüngeren Besucher. Kinder bis zu zehn Jahren dürfen einen halben Liter an Getränken mit in die VOLKSWAGEN ARENA nehmen. Diese Ausnahme gilt nur für Getränke in Weichverpackung, z.B. Capri Sonne, TetraPacks und ausnahmsweise auch PET-Flaschen. Die Mitnahme von Getränken in z.B. Glasflaschen, Krügen usw. ist auch für Kinder verboten.
Kann ich eine Fotokamera mit in das Stadion nehmen?
Eine normale Kamera mitzubringen, ist erlaubt. Professionelles Equipment darfst du nicht mit in die VOLKSWAGEN ARENA nehmen. Weiteres, wie die Nutzung der Fotos, etc. regeln unsere ATGB sowie die Stadionordnung.
Wer übernimmt die Haftung?
Der Aufenthalt in der VOLKSWAGEN ARENA und ihren angeschlossenen Außenanlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH haftet nicht für Personen- und Sachschäden, einschließlich Schäden, die aus dem baulichen Zustand des Stadions entstehen. Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Der Zuschauer erkennt mit dem Kauf der Karte die Stadionordnung an. Den Anweisungen der Polizei, des Ordnungspersonals, der Stadionverwaltung und des Veranstalters ist Folge zu leisten. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, pyrotechnischen Gegenständen, Waffen aller Art, alkoholischen Getränken und Rauschmitteln ist verboten. Weitere Informationen entnehmen Sie den ATGB sowie der gültigen Stadionordnung.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Service Center
In den Allerwiesen 1
38446 Wolfsburg
Tel.: 05361 8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz)
Fax: 05361 8 903 900
E-Mail: service@vfl-wolfsburg.de
Weiterhin kümmern wir uns auch direkt vor Ort um deine Fragen und Probleme. Wende dich im Fanshop im Fanhaus an der Volkswagen Arena vertrauensvoll an das Personal. Dieses hilft dir schnell und unkompliziert weiter.
Auswärtsspiele
Wie ist der Auswärtskartenverkauf geregelt?
Auszug aus „RICHTLINIEN ZUR SPIELORDNUNG §3“:
4. Eintrittskarten für Gastmannschaften
1. Dem Gastverein steht ein Ticket-Kontingent zu, das mindestens 10 % der jeweils verfügbaren Stadionkapazität umfasst. Dem Gastverein überlassene Ehren- und Freikarten können auf dieses Kontingent angerechnet werden. Die Aufteilung des dem Gastverein zustehenden Kontingents auf die verschiedenen Stadionbereiche (Tribünensitzplätze, günstige Sitzplätze im Fanbereich, Stehplätze) richtet sich nach den baulichen und sicherheitstechnischen Gegebenheiten des Stadions des Heimvereins. Dieser hat jedoch in jedem Fall sicher zu stellen, dass die Zuschauer der Gastmannschaft bei der Preisgestaltung nicht schlechter gestellt werden als die Zuschauer der Heimmannschaft. Die Tickets im Auswärtsbereich müssen folglich zu dem Preis angeboten werden, der auch für die Tickets der gleichen Kategorie im Heimbereich gilt.
Insbesondere müssen stets mindestens 10 % der in dem Stadion verfügbaren Stehplatz-Kontingente dem Gastverein zur Verfügung stehen. Soweit keine oder nicht genügend Stehplätze im Gastbereich vorhanden sind, ist dem Gastverein stattdessen eine entsprechende Anzahl an Sitzplätzen im Gastbereich zum Preis der Stehplatz-Tageskarten für das betreffende Spiel zur Verfügung zu stellen.
2. Der Veranstalter hat dem Gastverein im Rahmen des Gesamtkontingentes mindestens die nachstehende Anzahl an erstklassigen Tribünenplätzen, die sich auf der Längsseite des Spielfeldes im überdachten Bereich zwischen den beiden 16-Meter-Linien befinden müssen, zum Verkauf bereitzustellen:
- Gesamtkapazität Stadion bis 30.000 Zuschauer: 60 Tickets
- Gesamtkapazität Stadion bis 50.000 Zuschauer: 80 Tickets
- Gesamtkapazität Stadion bis 60.000 Zuschauer: 120 Tickets
- Gesamtkapazität Stadion über 60.000 Zuschauer: 160 Tickets
Außerdem erhalten die Gastvereine sechs Ehrenkarten nebeneinanderliegender Plätze aus der ersten Kategorie und 25 weitere Ehrenkarten aus der zweiten Kategorie sowie fünf Durchfahrtsscheine. Die Plätze müssen sich auf der Haupttribüne zwischen den beiden 16m-Linien befinden.
3. Der Heimverein informiert den Gastverein rechtzeitig darüber, wann er mit dem eigenen Ticketverkauf für das entsprechende Spiel beginnt. Ab diesem Zeitpunkt kann, spätestens acht Wochen vor dem offiziellen Spieltermin muss der Gastverein beim Heimverein die von ihm voraussichtlich benötigte Anzahl von Eintrittskarten für seine Anhänger bestellen. Dabei ist seiner Bestellung eine möglichst realistische Einschätzung der erwarteten Nachfrage unter Berücksichtigung vorhandener Erfahrungswerte zu Grunde legen. Sofern sich die Bestellung im Rahmen des dem Gastverein gemäß Absatz 1 zustehenden Kontingents bewegt, muss der Heimverein die bestellte Anzahl von Eintrittskarten innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Bestellung an den Gastverein übersenden, lediglich bei den ersten beiden Heimspielen der Hin- und Rückrunde ist eine Übersendung noch bis spätestens vier Wochen vor dem Spiel zulässig. Sofern der genaue Spieltermin von der DFL noch nicht festgelegt wurde, gilt für die Berechnung der in den Regelungen dieser Ziffer genannten Fristen der auf den letztmöglichen Spieltermin des entsprechenden Spieltags folgende Werktag als offizieller Spieltermin.
Eine spätere Nachbestellung von zusätzlichen Eintrittskarten durch den Gastverein (etwa wegen unerwartet hoher Nachfrage) ist bis spätestens vier Wochen vor dem offiziellen Spieltermin möglich, bis zu diesem Zeitpunkt sind die entsprechenden Tickets dem Gastverein vorbehalten. Bei solchen Nachbestellungen muss der Heimverein die zusätzlich bestellte Anzahl von Eintrittskarten umgehend,
spätestens aber drei Tage nach Eingang der Bestellung, an den Gastverein übersenden, soweit sich die Bestellung im Rahmen des dem Gastverein gemäß Absatz 1 zustehenden Kontingents bewegt.
Der Gastverein hat mit dem Verkauf der ihm vom Heimverein übersandten Eintrittskarten bis spätestens sechs Wochen vor dem offiziellen Spieltermin zu beginnen, falls der Heimverein ihm die bestellten Karten rechtzeitig zur Verfügung gestellt hat. Dabei soll der Gastverein
a) mit dem Verkauf von Steh- und Sitzplätzen gleichzeitig beginnen;
b) die Eintrittskarten derselben Kategorie stets Block für Block verkaufen, also erst sämtliche Karten eines Blocks absetzen, bevor mit dem Verkauf von Eintrittskarten eines anderen Blocks derselben Kategorie begonnen wird; und
c) angemessene Anstrengungen dafür unternehmen, dass die von ihm verkauften Tickets nur an Anhänger des Gastvereins verkauft werden.
Der Gastverein ist verpflichtet, den Heimverein auf entsprechende Anforderung unverzüglich über den aktuellen Verkaufsstand zu informieren. Sofern der Gastverein insgesamt (also inklusive etwaiger Nachbestellungen) mehr als 25 % des ihm zustehenden Kartenkontingents beim Heimverein anfordert, ist er verpflichtet, mindestens 50 % der von ihm insgesamt bestellten Karten auch tatsächlich abzunehmen und zu bezahlen. Die restlichen ihm zur Verfügung gestellten Eintrittskarten kann er bis zehn Tage vor dem Spiel kostenfrei zurückgeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Rücksendung bis spätestens um 17 Uhr des Wochentages, an dem zehn Tage später das entsprechende Spiel stattfindet,
beim Heimverein eingeht. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonnabend, Sonntag oder staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Karten, die zu diesem Zeitpunkt nicht zurückgegeben wurden, gelten als verkauft und sind vom Gastverein zu bezahlen.
Die jeweils beteiligten Vereine können – insbesondere für Spiele, deren genaue Terminierung von der DFL erst kurzfristig vorgenommen werden kann, zum Beispiel Relegationsspiele – einvernehmlich von den Bestimmungen dieses Absatzes 3 abweichende Regelungen bezüglich des beim Kartenverkauf durch den Gastverein anzuwendenden Verfahrens vereinbaren.
Wie und ab wann kann ich Auswärtskarten bestellen?
Zu jedem Auswärtsspiel steht dem VfL Wolfsburg ein begrenztes Kartenkontingent (s. Informationen unter der Information zur Regelung des Auswärtskartenverkaufes) zur Verfügung. Verfügbare Eintrittskarten sind i.d.R. für Dauerkartenbesitzer und Wölfeclub-Mitglieder im TicketOnlineshop erwerbbar. Unter der jeweiligen Spielpaarung kannst du dich über die verfügbaren Kategorien sowie Preise informieren und die Karten direkt bestellen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, diese im Fanshop im Fanhaus an der Volkswagen Arena sowie über unser Service Center unter 05361 8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz) zu erwerben.
Eventuelle Einschränkungen/Regelungen beim Verkauf können unserer Internetseite entnommen werden.
Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH verkauft die Eintrittskarten für Auswärtsspiele jeweils im Auftrag des gastgebenden Vereins, dementsprechend sind die ATGB des gastgebenden Vereins maßgebend.
Für welche Spiele kann ich bestellen? Sind bestimmte Spiele schon ausverkauft?
Alle uns bekannten Informationen zu den verfügbaren Spielen und Preise findest du im TicketOnlineshop.
Sobald uns die Karten vom jeweiligen Verein vorliegen, werden die Preise, die Verkaufszeiträume und ggf. die Blöcke veröffentlicht.
Welche Blöcke sind verfügbar und was kosten die Karten?
Sobald uns die Karten vom jeweiligen Verein vorliegen, veröffentlichen wir die Preise und ggf. die Blöcke auf unserer Homepage.
Was mache ich, wenn ich meine Auswärtskarte verloren habe?
Verlorene Auswärtskarten können nicht nachgedruckt und ersetzt werden.
Sind Karten zu einem Spiel nachzubestellen?
Nachbestellungen sind je nach Verfügbarkeit jederzeit möglich. Jedoch kann nicht garantiert werden, dass die nachbestellten Plätze neben den Plätzen der ersten Bestellung liegen.
Bitte beachte, dass bei Spielen mit maximaler Bestellmenge Tickets auch nur in dieser Anzahl abgegeben werden.
Kann ich eine Kartenrückgabe/Umtausch veranlassen?
Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH verkauft die Eintrittskarten für Auswärtsspiele jeweils im Auftrag des gastgebenden Vereins, dementsprechend sind die ATGB des jeweiligen Vereins maßgebend.
Sobald die Tickets gebucht sind, ist eine Rücknahme oder ein Umtausch bei der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH daher ausgeschlossen.
Sind in den ATGB des gastgebenden Vereines Regelungen zur Rückgabe getroffen, so nutze das in den ATGB geschilderte Vorgehen zur Kartenrückgabe.
Fahren auch Sonderzüge/-busse zu den jeweiligen Spielen?
Alle Informationen zu Sonderzügen oder -bussen sind in der Fanszene aktuell unserer Homepage unter: Organisierte Auswärtsfahrten einsehbar.
Wölfi-Kurve
Rauchverbot in der Wölfi-Kurve
Mit einer besonderen Aktion unterstreicht der VfL Wolfsburg einmal mehr seine Familienfreundlichkeit und sein Engagement im Bereich Gesundheit. Auf vielfachen Wunsch der VfL-Fans gilt ein komplettes Rauchverbot in der Wölfi-Kurve. Der VfL Wolfsburg bittet alle Wölfe-Anhänger freundlich, vor, während und nach dem Spiel im Block und auf der gesamten Promenade in der Wölfi-Kurve auf das Rauchen zu verzichten. Alternativ stehen allen Rauchern ausgewiesene Raucherzonen im Bereich der Wölfi-Kurve zur Verfügung. Ziel der Aktion ist es, Nichtraucher und ganz besonders Kinder vor den Gefahren des Passivrauchens zu schützen.
Bis zu welchem Alter gilt der Status Kind?
Wir haben im Familienblockbereich der Wölfi-Kurve eine Unterteilung im Statusbereich Kind: Kinder bis einschl. 6 Jahre und Kinder zwischen 7 und einschl. 15 Jahren. Personen, die älter sind, haben in diesem Bereich den Status Erwachsener.
Welche Zutrittskombinationen sind möglich?
Der Zutritt und Aufenthalt im Familienblockbereich der Wölfi-Kurve ist Erwachsenen nur in Verbindung mit einem Kind gestattet. Hierbei liegt die maximal zulässige Kombination bei zwei Erwachsenen und einem Kind. Eine Ausnahme von dieser Regelung gilt in diesem Bereich für Rentner und Senioren. Diese dürfen auch ohne Begleitung von Kindern den Bereich nutzen.
In welchem Stadionbereich befindet sich die Wölfi-Kurve?
Die Wölfi-Kurve umfasst die Blöcke 39-44 im Südkurvenbereich der VOLKSWAGEN ARENA. Zum Familienblock gehören die Blöcke 39-44. In diesen gelten die Zutrittsbeschränkungen.
Onlineticketing
Wo finde ich eine Anleitung zur Ticketbestellung?
Informationen findest du hier:
Werden alle verfügbaren Plätze im System angezeigt?
Alle aktuell verfügbaren Plätze sind auch im TicketOnlineshop verfügbar, kurzfristige Änderungen sind jedoch möglich.
Welche Karten kann ich online buchen?
Im TicketOnlineshop kannst du Karten für alle zum Vorverkauf freigegebenen Spiele des VfL Wolfsburg buchen. Ausgenommen vom Verkauf sind, außer der Gastverein stimmt einem Verkauf zu, Karten für den Gastbereich für Heimspiele. Zu welchem Zeitpunkt der Verein die Freigabe erteilt, wird von Vereinsseite geregelt und in den Medien bekanntgegeben.
Ich kann online nur xx Karten erwerben, möchte aber mehr bestellen, wie ist das möglich?
Pro Person kann nur die angegebene Höchstzahl an Tickets online bestellt werden.
Warum werden Plätze als frei angezeigt, obwohl sie verkauft sind?
Da mehrere Kunden gleichzeitig auf das System zugreifen, kann es in Einzelfällen dazu kommen, dass es zu Überschneidungen bei der Auswahl der Karten kommen kann. In diesen Fällen bitten wir dich, den Bestellvorgang zu wiederholen und dir neue Plätze auszusuchen.
Welche Ermäßigungen gibt es?
Anspruch auf Ermäßigung haben Schwerbehinderte, Rentner, Arbeitslose sowie Auszubildende/Schüler/Studenten (bis einschl. 25 Jahre). Kinder bis einschließlich 15 Jahren erhalten ebenso Ermäßigungen.
Im Dauerkartenverkauf wird zusätzlich IGMetall-Mitgliedern eine Ermäßigung gewährt. WölfeClub-Mitglieder haben hier eine eigene Rabattgruppe.
Bei Kontrollen ist nach Aufforderung der für die Einräumung des Rabatts erforderliche Nachweis (Ausweis) vorzuzeigen.
Der Zutritt und Aufenthalt im Bereich der Wölfi-Kurve ist Erwachsenen nur in Verbindung mit einem Kind gestattet. Hierbei liegt die maximal zulässige Kombination bei zwei Erwachsenen und einem Kind. Eine Ausnahme von dieser Regelung gilt in diesem Bereich für Rentner und Senioren. Diese dürfen auch ohne Begleitung von Kindern den Bereich nutzen.
Welche Zahlungsmodalitäten sind möglich?
Eine Bezahlung der bestellten Tageskarten ist per SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren von deinem Konto oder deiner Kreditkarte (Kreditkartennummer + Gültigkeitsdatum + Prüfziffer) möglich.
Dauerkarten werden nur noch per Abonnement angeboten. Die Bezahlung erfolgt hier per SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren und ist auch in Raten (2, 3 oder 6 Raten) möglich.
Was ist bei der Zahlungsart zu beachten?
Wähle hier bitte die gewünschte Zahlungsart (SEPA_Lastschrift oder Kreditkarte oder Paypal) aus und tragen die dazu notwendigen Daten ein. Bitte beachte, dass deine Angaben vollständig und korrekt sind, damit eine erfolgreiche Bearbeitung und Buchung der Karten gewährleistet werden kann.
Was ist die Kartenprüfziffer und wo finde ich sie?
Durch die Eingabe der Kreditkarten-Prüfziffer wird der Sicherheitsstandard für eine Ticketbuchung weiter erhöht. Bei ihr handelt es sich um eine 3-4-stellige Ziffernfolge (keine Reliefprägung), die im Gegensatz zu Name und Kartennummer nicht auf üblichen Zahlungsbelegen zu finden ist. Die Karten-Prüfziffer beinhaltet bei Mastercard und VISA die letzten drei Ziffern der Nummern im Unterschriftenfeld auf der Kreditkartenrückseite.
Meine Kreditkartennummer ist laut System ungültig!
Eine gültige Kreditkartennummer besitzt 16 Stellen. Danach ist das Gültigkeitsdatum (MM/JJ) sowie die Prüfziffer einzugeben. Es werden im Onlineshop nur Visa- oder Mastercard als gültige Kreditkarten akzeptiert.
Ich habe eine Auftragsbestätigung angezeigt bekommen, aber es ist keine Bestellung erfolgt!
Falls dieses Problem auftreten sollte, wurde die Bestellung nicht korrekt abgeschlossen. Nach erfolgreicher Bestellung erhältst du an deine bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse eine schriftliche Bestätigung. Bitte schaue in deien Warenkorb nach und vollenden den Kartenkauf.
Wann und wie erhalte ich eine Bestellbestätigung?
Nach Abschluss einer erfolgreichen Bestellung erhältst du per E-Mail eine Eingangsbestätigung der Bestellung. Da ggf. diverse Prüfungen vorgenommen werden, gilt diese nicht als Auftragsbestätigung. Mit der Zusendung/dem Erhalt der Tickets erhältst du außerdem einen Rechnungsbeleg.
Ich habe keine Auftragsbestätigungsmail erhalten, sind meine Tickets trotzdem gebucht?
Auf Grund von Antispamprogrammen einzelner Provider kann es vorkommen, dass die Bestätigungsmail nicht ankommt. Solltest du keine Bestätigungsmail erhalten haben, schaue in deinem Warenkorb im TicketOnlineshop nach, ob die Bestellung korrekt abgeschlossen wurde oder wende dich alternativ an unser Service Center unter 05361 8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz), um den Status deiner Bestellung zu erfahren.
Ich habe meine online gebuchten Tickets noch nicht erhalten - was muss ich tun?
Sollten deine online gebuchten Tickets mit der Versandart „Postversand“ nicht innerhalb einer Woche nach der Bestätigungsmail „Tickets versendet“ bei dir eintreffen, so wende dich unverzüglich an unser Service Center unter der Rufnummer 05361-8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz) oder per E-Mail mit deinem Namen und der Auftragsnummer an folgende E-Mail-Adresse: service@vfl-wolfsburg.de.
Ist hingegen die Versandart „Abholung“ vermerkt, so kannst du deine online gebuchten Tickets ausschließlich am Spieltag direkt an der VOLKSWAGEN ARENA gegen Vorlage Ihrer Reservierungsnummer und eines gültigen Ausweisdokumentes ab zwei Stunden vor Spielbeginn am Abholschalter an Kasse 10 an der VOLKSWAGEN ARENA (Gästefans nur an Kasse 11) abholen.
Hast du Tickets mit der Versandart „print@home“ gewählt, so können diese nach Buchung des Bestellvorganges in unserem Inhousesystem über den eigenen Drucker ausgedruckt werden. Die Buchungen erfolgen ausschließlich während der Geschäftszeiten. (Ausnahme: An einem Heimspieltag werden die Buchungen ab ca. 10.00 Uhr vorgenommen.)
Du erhältst nach der Inhousebuchung eine Bestätigungs-E-Mail. Unabhängig von der Bestätigungs-E-Mail kannst du jedoch jederzeit in deinem Webshop-Account Einblick in die Bestellhistorie nehmen. Über diese ist nach der Inhousebuchung der Ausdruck an deinem Rechner möglich.
Wie kann ich mein per print@home bestelltes Ticket ausdrucken?
Ein Ausdruck per print@home bestellter Tickets ist nach Prüfung der Daten über: „Mein Konto“ im Bereich "Print@Home-Tickets" möglich. Hierzu musst du dich direkt im Onlineshop mit deinen Anmeldedaten einloggen.
Grundsätzlich wird systemseitig nach der Prüfung eine Bestätigungs-E-Mail an deine E-Mail-Adresse versendet. Nach Erhalt dieser ist ein Ausdruck möglich. Solltest du diese E-Mail nicht erhalten, schaue in deinem Spamordner nach, ob diese dort eingegangen ist (Bei einigen Anbietern werden eMails als Spam behandelt.) Alternativ kannst du dich auch, wie oben beschrieben, in deinem Account anmelden und direkt dort nachschauen.
Bitte beachten Sie, dass eine Prüfung nur während unserer Geschäftszeiten möglich und Bestellungen, die außerhalb getätigt werden, erst in dieser Zeit geprüft werden und ein Ausdruck somit u.U. auch erst am nächsten (Werk)Tag möglich ist.
Ich möchte meine bereits getätigte Bestellung ändern, kann ich die Karten stornieren?
Sobald der Bestellvorgang abgeschlossen wurde sind Änderungen nur im Rahmen der in den ATGB genannten Bedingungen/Voraussetzungen möglich.
Sind Karten zu einem Spiel nachzubestellen?
Nachbestellungen sind je nach Verfügbarkeit jederzeit möglich. Jedoch kann nicht garantiert werden, dass die nachbestellten Plätze neben den Plätzen der ersten Bestellung liegen.
Bitte beachte, dass bei Spielen mit maximaler Bestellmenge Tickets auch nur in dieser Anzahl abgegeben werden.
Was passiert bei Kartenverlust?
Bei Kartenbestellungen für Heimspiele des VfL Wolfsburg in der VOLKSWAGEN ARENA gilt folgende Regelung:
Ersatzkarten werden bei Verlust oder Diebstahl gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr nur ausgestellt, wenn der Kunde den Verlust bis spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Spiel beim VfL Wolfsburg meldet und der VfL Wolfsburg das Ticket sperren kann.
Die Bearbeitungsgebühr beträgt bei Einzelkarten 5,00 EURO, bei Dauerkarten 20,00 EURO. Defekte Dauerkarten können gegen Vorlage ohne Zahlung ersetzt werden.
Bei Übergabe einer Ersatzkarte muss vom Besucher eine Erklärung unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes abgegeben werden, um Missbrauch und Verstöße gegen die ATGB auszuschließen. Im Falle des Rücktritts von einem Dauerkartenvertrag gemäß Ziffer 6.1 ATGB wird der anteilige Betrag für die zeitlich nach dem Rücktritt liegenden Spiele abzüglich der im Dauerkartenpreis enthaltenen Rabattierung für die bereits stattgefundenen Spiele sowie abzüglich der Stornierungsgebühr erstattet.
Für getätigte Auswärtsbestellungen gilt folgendes:
Verlorene Auswärtskarten können nicht nachgedruckt und ersetzt werden.
Kann ich eine Kartenrückgabe/Umtausch veranlassen?
Bei Kartenbestellungen für Heimspiele des VfL Wolfsburg in der VOLKSWAGEN ARENA gilt folgende Regelung:
Dem Vertragspartner steht auch im Falle des Erwerbs von Tickets über Fernkommunikationsmittel im Sinne des § 312b Abs. 2 BGB (d.h. zum Beispiel telefonisch, online oder per E-Mail) kein gesetzliches zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht zu, da es sich beim Veranstaltungsvertrag (einschließlich des Ticketkaufvertrags) gemäß § 312b Abs. 3 Nr. 6 BGB nicht um einen Fernabsatzvertrag handelt. Der VfL Wolfsburg räumt dem Vertragspartner gleichwohl das Recht ein, innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Erwerb eines Tickets (beim Erwerb einer Tageskarte spätestens jedoch 5 Tage vor der Veranstaltung) von dem jeweiligen Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt am Tag des Kaufes bzw. beim Postversand ab Zugang beim Vertragspartner. Der Rücktritt ist - sofern Tickets übersandt wurden - schriftlich (für Veranstaltungen des VfL Wolfsburg: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Service Center, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) unter gleichzeitiger Rücksendung der Tickets zu erklären; wenn keine Tickets übersandt wurden, kann der Rücktritt auch telefonisch oder per E-Mail erklärt werden. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim VfL Wolfsburg. Der Vertragspartner erhält den auf den Karten abgedruckten Ticketpreis abzüglich einer Stornierungsgebühr erstattet. Die Stornierungsgebühr beträgt 4,00 EURO je Ticket, mindestens jedoch 10,00 EURO je Stornierungsvorgang.
Für getätigte Auswärtsbestellungen gilt folgendes:
Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH verkauft die Eintrittskarten für Auswärtsspiele jeweils im Auftrag des gastgebenden Vereins, dementsprechend sind die ATGB des jeweiligen Vereins maßgebend.
Sobald die Tickets gebucht sind, ist eine Rücknahme oder ein Umtausch bei der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH daher ausgeschlossen.
Sind in den ATGB des gastgebenden Vereines Regelungen zur Rückgabe getroffen, so nutzen Sie das in diesen geschilderte Vorgehen zur Kartenrückgabe.
Wie komme ich an Karten für den Gastbereich der VOLKSWAGEN ARENA?
Wir stellen bis zu 10% des Kartenkontingentes (je nach Anforderung) für den jeweiligen Gastverein bereit. Über diesen kannst du Karten für die entsprechenden Blöcke beziehen. Sollte der Gastverein einem Onlineverkauf zustimmen, findest du außerdem im TicketOnlineshop.
Erreichen uns Rückläufer aus dem Gastkontingent, stellen wir diese i.d.R. einen Tag vor dem Spiel in unserem Onlineshop sowie an Spieltagen ab ca. zwei Stunden vor Spielbeginn an den Gästekassen (Kassen 11-16) zur Verfügung.
Was mache ich bei Problemen mit der E-Mail-Adresse bei der Anmeldung?
Wenn eine E-Mail-Adresse bereits registriert ist, kann man sich mit dieser nicht erneut registrieren.
Wo und wie kann ich mein Kennwort ändern?
Dein Kennwort kannst in deinem Kundenkonto im Bereich "Persönliche Daten" ändern.
Ich habe Probleme/Schwierigkeiten bei der Bestellung - an wen kann ich mich wenden?
Solltest du mit der Buchung in unserem TicketOnlineshop Schwierigkeiten haben, kannst du dich montags-freitags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 05361 8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz) oder rund um die Uhr per E-Mail an service@vfl-wolfsburg.de (Bitte beachte, dass eine Antwort nur während der Geschäftszeiten erfolgt) an das Service Center wenden.
Dauerkarten
Was ist ein Dauerkartenabonnement?
Hierbei handelt es sich um die bequeme Dauerkarte Jahr für Jahr.
Muss ein Abonnement abgeschlossen werden?
Ja, die Dauerkarte wird ausschließlich per Abonnement angeboten.
Bin ich jetzt für mehrere Jahre gebunden?
NEIN! Du kannst dich selbstverständlich jedes Jahr aufs Neue entscheiden, ob du weiterhin unsere Heimspiele besuchen möchten. Bis zum 15. April kannst du jedes Jahr dein Dauerkartenabonnement kündigen.
Kann ich auch bar zahlen?
Nein, eine Barzahlung der Dauerkarte ist nicht möglich.
Kann ich auf den Abbuchungstermin Einfluss nehmen?
Ja, es kann wischen einer Einmalzahlung und Ratenzahlung in zwei, drei oder sechs Raten gewählt werden. Zudem stehen der 1. oder 15. des Monats als Abbuchungstermin zur Auswahl.
Meine Karte läuft über die Reservierung meines Freundes. Was soll ich machen?
Selbstverständlich kann dies so bleiben, jedoch empfehlen wir, einen eigenen Abonnement-Vertrag abzuschließen. Nur dann können alle Rechte an der Dauerkarte genutzt werden. Die Rechte an den Karten erhält grundsätzlich der Rechnungsempfänger bzw. der Besitzer der Hauptkarte!
Kann ich mein Abo auf einen anderen Kunden übertragen?
Eine Übertragung auf einen anderen Kunden ist möglich, am einfachsten von zu Hause im TicketOnlineshop!
Ich möchte meine Kontoverbindung für das Dauerkarten-Abonnement ändern - wie gehe ich vor?
Eine Änderung der Kontoverbindung ist während der Umsetzungsphase problemlos über das Umsetzungstool möglich. Hier können nicht nur Umsetzungen sondern auch Preisklassen- und Kontoverbindungsanpassungen vorgenommen werden.
In der Zeit, in denen das Umsetzungstool nicht geschaltet ist, können Änderungen an der Kontoverbindung per Mail an: rechnungswesen@vfl-wolfsburg.de vorgenommen werden. Bitte beachte, dass dies nur bis zur Buchung der Dauerkarte möglich ist.
Wie nehme ich eine Adressänderung vor?
Eine Änderung deiner Adress- oder Kontaktdaten teile direkt unserem Service Center mit. Schicke uns hierzu eine E-Mail an: service@vfl-wolfsburg.de mit dem Betreff "Adressänderung" oder ändere deine Adressdaten einfach und bequem in unserem TicketOnlineshop. Hierzu musst du über einen gültigen Account verfügen.
Habe ich Anspruch auf eine Ermäßigung?
Anspruch auf Ermäßigung haben WölfeClub-Mitglieder (in eigener Rabattgruppe), Schwerbehinderte, Rentner, Arbeitslose, Auszubildende/Schüler/Studenten (bis einschl. 25 Jahre) sowie IG-Metall-Mitglieder. Kinder bis einschließlich 15 Jahren erhalten ebenso Ermäßigungen.
Bei Kontrollen ist nach Aufforderung der für die Einräumung des Rabatts erforderliche Nachweis (Ausweis) vorzuzeigen.
Ist eine Dauerkarte übertragbar?
Eine Dauerkarte ist übertragbar, bitte beachte jedoch, dass ermäßigte Dauerkarten nur für die gleiche Personengruppe übertragbar sind, für die sie ausgestellt sind.
Sie ermächtigen nur zum Spielbesuch, wenn beim Besucher der Grund der Ermäßigung besteht und nachgewiesen werden kann oder die Differenz zwischen dem ermäßigten und dem normalen Ticketpreis gezahlt wird.
Was mache ich bei Kartenverlust/Diebstahl?
Bei Verlust oder Diebstahl von Tickets und rechtzeitiger schriftlicher Meldung durch den Fan gilt im Hinblick darauf, dass auch die elektronische Zugangskontrolle Fehler nicht vollständig ausschließen kann, folgendes:
Dauerkarten werden bei rechtzeitiger schriftlicher Meldung, soweit möglich, gesperrt und gegen eine Bearbeitungs- und Materialgebühr i.H.v. 20,00 EURO ersetzt.
Defekte Dauerkarten können gegen Vorlage ohne Zahlung ersetzt werden.
Grundsätzlich muss bei Ausstellung einer Ersatzkarte eine eidesstattliche Erklärung unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes vor Ort ausgefüllt und unterschrieben werden.
Allgemeine Fragen
An wen kann ich mich mit Fragen wenden?
Unsere Mitarbeiter stehen dir montags-freitags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Service Center
In den Allerwiesen 1
38446 Wolfsburg
Service Center:
05361 8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz)
Fax Service Center:
05361 - 89 03 930
E-Mail-Adresse Kartenvorverkauf/Anfragen und Infos:
service@vfl-wolfsburg.de
Wie nehme ich eine Adressänderung vor?
Eine Änderung deiner Adress- oder Kontaktdaten teile direkt unserem Service Center mit. Schicke uns hierzu eine E-Mail an: service@vfl-wolfsburg.de mit dem Betreff "Adressänderung" oder ändere deine Adressdaten einfach und bequem in unserem TicketOnlineshop. Hierzu musst du über einen gültigen Account verfügen.
Service für Behinderte
Wie können Rollstuhlfahrer Karten bestellen?
Alle verfügbaren Rollstuhlfahrerplätze sind bereits als Dauerkarte verkauft. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass aus dem Gastkontingent Karten kurzfristig verfügbar sind. Bei Interesse kannst du dich Montag vor dem jeweiligen Heimspiel ab 10.00 Uhr über die Verfügbarkeit informieren. Fragen hierzu beantworten wir dir gern unter der Rufnummer des Service Centers 05361 8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz).
Kann ich als Rollstuhlfahrer Parkplätze erwerben?
Unsere Dauerkartenbesitzer erhalten die Parkberechtigung für den Parkplatz P-Ost rechtzeitig vor Saisonbeginn.
Kann ich Tagesparkscheine erwerben?
Da die Parkplatzkapazität an der VOLKSWAGEN ARENA erschöpft ist, stehen nur der P+R-Parkplatz Kästorf sowie die Parkplätze Allerpark zur Verfügung. Diese können kostenfrei genutzt werden.
Was sind Sehbehindertenplätze?
In der VOLKSWAGEN ARENA wird ein spezieller Service für Menschen mit einer starken Sehbehinderung angeboten. Im Block A oberhalb des Marathontores im Südwesten des Stadions sind 15 Sitzplätze mit Kopfhörern ausgestattet. Über diese informiert ein eigens für die sehbehinderten Gäste zur Verfügung stehender Kommentator per Live-Reportage über das aktuelle Spielgeschehen. Für Sehbehinderte besteht somit die Möglichkeit, die einmalige Atmosphäre bei den Heimspielen der Wölfe zu erleben. Sollte eine Begleitperson erforderlich sein (abhängig vom Grad der Sehbehinderung), so erhält diese einen Sitzplatz direkt hinter dem Sehbehinderten. Die Karte für die Begleitperson wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wie können Sehbehindertenkarten bestellt werden?
Wende dich mit deiner Anfrage unter Angabe deiner Adress- sowie Kontaktdaten an service@vfl-wolfsburg.de. Des Weiteren stehen dir die Mitarbeiter/innen unseres Service Centers unter der Rufnummer 05361 8 903 903 (Es entstehen die anbieterabhängigen Kosten ins deutsche Festnetz) gern zur Verfügung.
Rund ums Stadion
Wie komme ich zur VOLKSWAGEN ARENA?
Alle Informationen über Anfahrtswege findest du unter: Anfahrtswege
Gibt es in der Volkswagen Arena ein öffentlich zugängliches, kostenfreies W-Lan?
Seit dem Start der Saison 2016/2017 gibt es in der Volkswagen Arena in der Logen- und Businessebene, auf der Haupttribüne sowie in Halle09 und Club45 ein öffentlich zugängliches, kostenfreies WLAN.
Ganz leicht ins VfL-WLAN:
In den WLAN-Einstellungen „VfL-WLAN“ auswählen, Browser auf dem Endgerät starten, aktuell geöffnete Seite neu laden, anmelden und das VfL-WLAN-Portal entdecken.
Für die Anmeldung bestehen mehrere Optionen: Ein „Mein VfL-Konto“ mit vielen Vorteilen wie Zugang zur VfL-Community, Teilnahme am VfL-Tippspiel und direktem Login in der VfL-App neu anlegen oder das bereits bestehende „Mein VfL-Konto“ nutzen oder per Gastzugang einloggen.
Ich möchte einen erlebnisreichen Tag in Wolfsburg verbringen - welche Möglichkeiten habe ich?
Der Allerpark bietet dir zu jeder Jahres- und Tageszeit vielfältige Möglichkeiten für außergewöhnliche Stunden. Tauche ein in die Erlebnisoase am Allersee und entdecke die vielen Attraktionen dieses Freizeit- und Erholungsparks in Niedersachen.
Wie kann ich an einer Stadionführung teilnehmen?
Du würdest gerne einen Blick hinter die Kulissen der VOLKSWAGEN ARENA werfen? Mit einer Führung durch die VOLKSWAGEN ARENA kannst du viele interessante Bereiche besichtigen:
Der VfL Wolfsburg bietet Besuchern die Möglichkeit, im Rahmen einer öffentlichen Arenaführung einen Blick hinter die Kulissen der Volkswagen Arena zu werfen. Dabei gibt es von den Arenaguides interessante Hintergrundinformationen zum Stadion und seinen verschiedenen Bereichen. Es geht unter anderem durch die VIP-Bereiche, den Spielertunnel bis hin zum heiligen Rasen und den Trainerbänken.
Weitergehende Informationen und Preise findest du unter: Stadionführung
Wo kann ich an Spieltagen parken?
Alle Informationen über Anfahrtswege findest du unter: Anfahrtswege
Welcher Bereich ist für die VfL-Fans vorgesehen?
Die Nordtribüne (Blöcke 1-14, 16, 62 und 64 sowie F) und die Wölfi-Kurve (Blöcke 37-44) markieren den Heimbereich des VfL Wolfsburg in der VOLKSWAGEN ARENA. Es ist verboten, dort Farben der Gastmannschaft zu tragen oder verbale Äußerungen zu tätigen oder provozierendes Verhalten zu zeigen, das geeignet sein kann, eine Auseinandersetzung mit den übrigen anwesenden Zuschauern herbeizuführen. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, Zuschauer, die gegen die vorgenannten Verbote verstoßen, aus diesem Bereich zu entfernen. Diesen Zuschauern können - soweit das im Einzelfall möglich ist - andere, geeignete Plätze in der VOLKSWAGEN ARENA zugewiesen werden. Ein Anspruch auf andere Plätze besteht nicht. In den ausgewiesenen Fan-Bereichen besteht mitunter Sichtbehinderung durch das Schwenken von Fahnen und durch stehende Fans. Reklamationen aufgrund dieser Gegebenheiten sind ausgeschlossen.
Welcher Bereich ist für die Gästefans vorgesehen?
Der Süd-Westbereich der VOLKSWAGEN ARENA (Unterrang Blöcke 29, 33 und 35) markiert grundsätzlich den Gästefanbereich. Jedoch ist eine variable Erweiterung des Gästefanbereichs im Oberrang (Blöcke 32 – 36) je nach Bedarf des Gastvereins bis zur dem Gastverein zustehenden maximalen Kartenanzahl möglich. Es ist verboten, sich als Fan der Heimmannschaft im Gastfanbereich aufzuhalten. Der SOD ist berechtigt, Zuschauer, die optisch als Fan der Heimmannschaft zu erkennen sind oder sich durch ihr Verhalten als Fan der Heimmannschaft zu erkennen geben, des Stadions zu verweisen oder den Zutritt zum Stadion zu verweigern, auch wenn sie eine gültige Eintrittskarte für den Gastfanbereich besitzen.
Tickets für diesen sind im Vorverkauf ausschließlich beim jeweiligen Gastverein zu erwerben. Eine Buchung über den Onlineticketshop ist nur mit Zustimmung des Gastvereins möglich.
Sind Parkplätze käuflich zu erwerben?
Generell können Parkplätze nur beim Kauf von Business-Seats erworben werden. Nähere Informationen zu Business-Seats erhältst du unter: Business-Seats
Sollte nicht die gesamte Kapazität der Parkplätze durch Businesskunden benötigt werden, stehen noch Parkplätze P2 zum freien Verkauf zur Verfügung. Eine schriftliche Bestellung ist erforderlich. Diese sende an:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Service Center
In den Allerwiesen 1
38446 Wolfsburg
Wer übernimmt die Haftung?
Der Aufenthalt in der VOLKSWAGEN ARENA und ihren angeschlossenen Außenanlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH haftet nicht für Personen- und Sachschäden, einschließlich Schäden, die aus dem baulichen Zustand des Stadions entstehen. Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Der Zuschauer erkennt mit dem Kauf der Karte die Stadionordnung an. Den Anweisungen der Polizei, des Ordnungspersonals, der Stadionverwaltung und des Veranstalters ist Folge zu leisten. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, pyrotechnischen Gegenständen, Waffen aller Art, alkoholischen Getränken und Rauschmitteln ist verboten. Weitere Informationen kannst du den AGBs sowie der gültigen Stadionordnung entnehmen.