

GOTS - Global Organic Textile Standard
Dieses Siegel wurde entwickelt, um weltweit anerkannte Anforderungen für Bio-Textilien zu definieren. Von der Ernte der Rohstoffe über die umwelt- und sozialverträgliche Herstellung bis hin zur Kennzeichnung bieten GOTS-zertifizierte Textilien eine glaubwürdige Sicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Mehr Infos auf https://global-standard.org/de/der-standard

OEKO TEX MADE IN GREEN
Das OEKOTEX MADE IN GREEN Label kann für Artikel aus jeder Produktionsstufe vergeben werden. Die spezifische Produkt-ID bietet eine ganz neue Transparenz für Verbraucher, indem sie Auskunft darüber gibt, wo ein Verkaufsartikel hergestellt wurde. Dadurch können Einzelhändler und Hersteller ihre Kunden und Verbraucher transparent darüber informieren, dass sie und ihre Zulieferer verantwortungsvoll handeln, indem sie die Umwelt schützen, die Gesundheit, Sicherheit und Menschenrechte ihrer Arbeiter respektieren.
Mehr Infos auf https://www.oeko-tex.com/de/

GRÜNER KNOPF
„Das staatliche Textilsiegel“
Der Grüne Knopf wurde im Jahr 2019 vom Bundesentwicklungsministerium ins Leben gerufen. Es ist das erste Siegel, das systematisch prüft, ob Unternehmen Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in ihren Lieferketten übernehmen. Ziel ist der Schutz von Menschen und Umwelt in der Lieferkette von Textilprodukten.
Mehr Infos auf https://www.gruener-knopf.de/

FAIRTRADE COTTON
Seit 2005 gibt es das Siegel Fairtrade Cotton auf unterschiedlichen Textilprodukten. Es fordert sozialverträgliche Lebensbedingungen für die Baumwoll-Bauern ein. Dabei handelt es sich um ein Sozialsiegel, das den Bauern kostendeckende Mindestpreise für ihre Baumwolle garantiert. Außerdem fördert Fairtrade Cotton die ökologische Landwirtschaft.
Weitere Infos auf https://www.fairtrade-deutschland.de/was-ist-fairtrade/fairtrade-siegel
Jedes T-Shirt, jeder Hoodie und jede Fahne erzählen eine Geschichte. Warum nicht sicherstellen, dass diese Geschichten von Verantwortung und Rücksichtnahme auf unseren Planeten handeln? Nachhaltige Fanartikel sind nicht nur ein Statement für deine Liebe zum Sport, sondern auch für die Liebe zur Umwelt. Nachhaltige Materialien bedeuten, weniger natürliche Ressourcen zu verbrauchen und Abfall zu reduzieren. Gleichzeitig werden Bildungschancen und die Gesundheitsversorgung gefördert und somit soziale Ungleichheiten im globalen Süden verringert.
Werde Teil einer Bewegung, die über das Spielfeld hinausgeht.
Um einen Überblick im „Siegeldschungel“ zu bekommen, listen wir hier alle Siegel und Initiativen auf, mit denen wir bereits zusammenarbeiten.

Nachhaltige Siegel im Wölfeshop
Grüne Fährte
Grüne Fährte steht für die Spur, die wir als VfL Wolfsburg hinterlassen wollen, mit dem Ziel unseren ökologischen Fußabdruck schrittweise zu reduzieren, beginnend mit dem Einsatz nachhaltiger Materialien über die Einhaltung von Ökologie- und Sozialstandards bis hin zu ressourcenschonende Verpackungen. Im gesamten Klub arbeiten wir tagtäglich an neuen Lösungen, um unsere Prozesse und Produkte klima- und umweltfreundlicher zu gestalten.
Mit unserem Label Grüne Fährte kennzeichnen wir alle nachhaltigen Artikel bei uns im Wölfeshop.


OEKO-TEX STANDARD 100
Wenn ein textiler Artikel das STANDARD 100 Label trägt, bedeutet dies, dass alle Komponenten des Artikels, einschließlich Fäden, Knöpfe und andere Accessoires, auf Schadstoffe geprüft wurden. Dies gewährleistet, dass der Artikel gesundheitlich unbedenklich ist. Die Prüfung erfolgt durch unabhängige OEKO-TEX® Institute, die sich auf unseren umfangreichen OEKO-TEX® Kriterienkatalog stützen. Dieser Katalog berücksichtigt eine breite Palette sowohl reglementierter als auch nicht-reglementierter Substanzen, die potenziell der menschlichen Gesundheit schaden könnten.
Weitere Infos: https://www.oeko-tex.com/de/unsere-standards/oeko-tex-standard-100