
Informationen zu Sonderspielen
Liebe Wölfefans, wir freuen uns, euch wieder bei Spielen der Wölfe willkommen zu heißen. Hier erhaltet ihr Informationen zu Spielen, bei denen gewisse Sonderregeln gelten.
In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Wolfsburg will der VfL seinen Fans durch das optimierte Hygienekonzept, in das die wichtigsten Anmerkungen der Anhänger über die FanLab-Umfrage und durch diverse Gespräche mit eingeflossen sind, ein sicheres und fanfreundliches Stadionerlebnis bieten. Was dafür vonnöten ist beziehungsweise umgesetzt wird, wird im Folgenden aufgeführt. Alle Angaben können sich durch Veränderungen in den für den VfL Wolfsburg verbindlichen Vorschriften im Übrigen (kurzfristig) ändern. Sollte es dazu kommen, wird der VfL über alle notwendigen Anpassungen so früh wie möglich informieren.
Die Niedersächsische Corona-Verordnung lässt aktuell nur Veranstaltungen mit bis zu 500 Zuschauern in der Volkswagen Arena zu. Das betrifft auch das erste Rückrunden-Heimspiel der Wölfe gegen Hertha BSC (Anstoß 15.30 Uhr). Somit muss das zugelassene Ticket-Kontingent unter den interessierten Dauerkarten-Inhabern per Losverfahren verteilt werden.
Die Bewerbungsfrist für die zu verlosenden Tickets gegen Greuther Fürth startet am Donnerstag, 27. Januar um 9.45 Uhr und endet am Montag, 31. Januar um 12.00 Uhr (kein First-come, first-served).
Ablauf der Bewerbung
Für die Verlosung benötigen die Fans einen Account im Wölfeshop, der auch jederzeit kurzfristig angelegt werden kann, mit dem sie sich für die Partie gegen Hertha BSC über ein Formular bewerben können. Möglich sind maximal zehn Sammelbestellungen.
Am Tag nach der Bewerbungsphase werden alle Teilnehmer der Verlosungsaktion per E-Mail informiert. Gleichzeitig wird der Verkauf geöffnet, so dass alle Gewinner nach Login in ihrem Account die Möglichkeit haben, auf die angebotenen Tickets (20 Euro, ermäßigt 15 Euro, Kind bis 15 Jahre 10 Euro / Rollstuhlfahrer 6 Euro, Sehbehinderte und Gehörlose 6 Euro / Begleitpersonen jeweils frei / Gewinner aus diesem Bereich werden vom Service Center angerufen, um die Buchungen telefonisch zu übernehmen) zuzugreifen und diese zu bestellen.
Es folgt der bekannte Bestellprozess, jedoch muss pro Karte eine E-Mail-Adresse für den späteren Abruf von Ticket- und Personalisierungsfragen angegeben werden. Am Donnerstag, 13. Januar, werden die Bestellungen gebucht, so dass der Ticketabruf ab diesem Zeitpunkt möglich ist. In der Volkswagen Arena stehen die Plätze im Unterrang der Gegentribüne zur Verfügung. Platziert werden die Fans ausschließlich im Schachbrettmuster, ein Aufrücken ist möglich.
Zur Anleitung: Teilnahme an der Verlosung
Tageskartenpreise*) bis 10.000 Kapzität
Kategorie | Erwachsener | ermäßigt1) |
Kind bis einschl. |
---|---|---|---|
Gerade | 25,00 € | 19,00 € | 15,00 € |
Kurve | 19,00 € | 14,00 € | 11,00 € |
Nordkurve Oberrang | 12,00 € | 10,00 € | 7,00 € |
Nordkurve Unterrang | 8,00 € | 5,00 € | 3,00 € |
Wölfi-Kurve 2) | Erwachsener | Kind bis einschl. 15 Jahre | Kind bis einschl. 6 Jahre |
12,00 € | 5,00 € | 1,00 € | |
Sehbehinderte, Rollstuhlfahrer, Gehörlose |
behinderte Person | Begleitperson | |
5,00 € | frei |
1) Anspruch auf Ermäßigung haben: Schwerbehinderte, Arbeitslose, Rentner, Auszubildende/Schüler/Studenten (bis einschl. 25 Jahre).
2) Der Zutritt und Aufenthalt in der Wölfi-Kurve ist Erwachsenen nur in Verbindung mit einem Kind gestattet. Hierbei liegt die maximal zulässige Kombination bei zwei Erwachsenen und einem Kind. Eine Ausnahme von dieser Regelung gilt in diesem Bereich für Rentner und Senioren. Diese dürfen auch ohne Begleitung von Kindern den Bereich nutzen.
*) Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Zuzüglich zu diesem Preis stellt der VfL Wolfsburg bei einem Ticketversand dem Vertragspartner eine angemessene Servicegebühr (z.B. für Kartendruck, Porto etc.) in Rechnung. Im Vorverkauf können zusätzlich Vorverkaufsgebühren anfallen. Sämtliche Entgelte werden im Zuge des Bestellvorganges ausgewiesen und sind mit Vertragsabschluss fällig.
Hygienekonzept befolgen
Das vom VfL erarbeitete Hygienekonzept, das vom Gesundheitsamt Wolfsburg genehmigt wurde, sieht vor, dass die VfL-Fans individuell mit PKW, Fahrrad oder zu Fuß anreisen. Aus diesem Grund werden weder Kombiticket noch P+R-Service oder Sonderbusse angeboten. Ausreichend Parkplätze stehen im Allerpark zur Verfügung. Zu den weiteren Verhaltensregeln zählen unter anderem, dass auf dem gesamten Stadiongelände ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) getragen werden muss Der Zutritt erfolgt nur nach der bekannten 2G-Kontrolle mit dem Erhalt eines Bändchens an den Kassen 24-26 (Rondell am Fanhaus). Am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz nur zum Essen und Trinken abgenommen werden. Die Sitzplatzverteilung erfolgt im Schachbrettmuster. Darüber hinaus sind permanent mindestens eineinhalb Meter Abstand zu anderen Personen(-gruppen) zu halten. Die Bildung größerer Personengruppen ist nicht erlaubt. Die bekannte Husten- und Niesetikette sowie Handhygiene (regelmäßig waschen/desinfizieren) sind zu beachten. Begrüßungsrituale wie Händeschütteln, Umarmungen etc. sind ebenfalls zu unterlassen.
Folgende Nachweise berechtigen zu einem Stadionbesuch:
Geimpfte (Vollständiger Impfschutz nach 14 Tagen): CovPass-App, Corona-Warn-App oder Impfausweis
Genesene (28 Tage nach Infektion, nicht länger als drei Monate): offizielle Bescheinigung der Behörden
Genesene (länger als drei Monate): Impfausweise und offizielle Bescheinigung der Behörden
Der Zutritt wird nur bei Nachweis des 2G-Statues gewährt. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (möglichst FFP2) außer am Sitzplatz für alle Zuschauer ab dem vollendeten 6. Lebensjahr. Zudem muss ein Abstand von mindestens 1 m eingehalten werden.
Es gelten die in der Landesverordnung festgelegten Ausnahmeregelungen für Kinder, Jugendliche und Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Speisen und Getränke dürfen nur auf dem Sitzplatz verzehrt werden.
Stadion-Zutritt
Der Zutritt in die Volkswagen Arena erfolgt nur über das Tor Ost1/Marathontor 2 (ROL). Gästefans sind in keinem Bereich der Arena zugelassen!
Kompaktes Catering-Angebot
Die Einhaltung des umfassenden Hygienekonzepts gilt auch für das Catering-Angebot in der Volkswagen Arena. Es wird trotzdem eine passende Auswahl an Speisen und Getränken angeboten. Geöffnet sind die Kioske 5 und 6 auf der Promenade der Gegengeraden.
Bargeldloses Payment
Die Bezahlung erfolgt wie gewohnt bargeldlos. Es kann mit EC-/Kreditkarte (auch kontaktlos sowie per Smartphone) oder der VfL Karte bezahlt werden.
Service Center geöffnet
Am Spieltag wird das Service Center in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet sein.
Der VfL bittet um Verständnis, dass sich alle Angaben zum Sonderspielbetrieb auf Grund von Veränderungen in den für den VfL Wolfsburg verbindlichen Vorschriften – auch kurzfristig – ändern können. Der VfL wird über alle notwendigen Anpassungen so früh wie möglich informieren.
Tageskartenpreise*) bei Sonderspielen
Kategorie | Erwachsener | ermäßigt1) |
Kind bis einschl. | |
---|---|---|---|---|
Sitzplatz | Gerade | 25,00 € | 19,00 € | 15,00 € |
Kurve | 19,00 € | 14,00 € | 11,00 € | |
Hintertor | 12,00 € | 10,00 € | 7,00 € | |
Stehplatz |
G (Stehplatz) |
8,00 € | 5,00 € | 3,00 € |
Singing Area Steh (SIS) |
9,00 € | 7,00 € | 4,00 € | |
Erwachsener |
Kind 7 bis einschl. | Kind bis einschl. 6 Jahre | ||
Wölfi-Kurve2) | 12,00 € | 5,00 € | 1,00 € | |
Sehbehinderter, Rollstuhlfahrer und Gehörlose |
behinderte Person | Begleitperson | ||
5,00 € | frei |
1) Anspruch auf Ermäßigung haben: Schwerbehinderte, Arbeitslose, Rentner, Auszubildende/Schüler/Studenten (bis einschl. 25 Jahre).
2) Der Zutritt und Aufenthalt in der Wölfi-Kurve ist Erwachsenen nur in Verbindung mit einem Kind gestattet. Hierbei liegt die maximal zulässige Kombination bei zwei Erwachsenen und einem Kind. Eine Ausnahme von dieser Regelung gilt in diesem Bereich für Rentner und Senioren. Diese dürfen auch ohne Begleitung von Kindern den Bereich nutzen.
*) Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Zuzüglich zu diesem Preis stellt der VfL Wolfsburg bei einem Ticketversand dem Vertragspartner eine angemessene Servicegebühr (z.B. für Kartendruck, Porto etc.) in Rechnung. Im Vorverkauf können zusätzlich Vorverkaufsgebühren anfallen. Sämtliche Entgelte werden im Zuge des Bestellvorganges ausgewiesen und sind mit Vertragsabschluss fällig.
Wichtige Informationen zum Tageskartenkauf
-
Rollstuhlfahrer-, Sehbehinderten- und Gehörlose-Plätze sind vorhanden (nur über das Service Center erhältlich).
-
Die Tickets müssen beim Kauf personalisiert werden. Die bestellten Tickets werden nicht mehr mit der Post versendet, sondern per E-Mail als Print-at-home-Tickets, die man sich bequem zu Hause ausdrucken kann.
-
Der Link zum Ticketabruf sowie zur Personalisierung wird i.d.R. drei Tage vor dem Spiel per E-Mail versendet. Eine Umpersonalisierung ist über diesen Link möglich.
Sicheres und fanfreundliches Stadionerlebnis
Alle Zuschauer müssen nachweisen, dass sie über einen vollständigen Impfschutz verfügen oder genesen sind. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre benötigen weder einen Impf- noch einen Genesungsnachweis und auch keinen Corona-Test. Darüber hinaus sind Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, von dieser Regelung ausgenommen. Diese Personengruppen benötigen einen medizinischen Nachweis (Attest), dass sie nicht impffähig sind sowie einen negativen Corona-Antigentest eines zertifizierten Impfzentrums, der nicht älter als 24 Stunden sein darf (kein Selbsttest).
An den Kassen und rund um die Volkswagen Arena, sowie in der Zuwegung von den Parkplätzen im Allerpark und vom Allersee direkt am AOK Stadion wird es ab zwei Stunden vor Spielbeginn gekennzeichnete Kontrollstationen geben. Sie werden dabei helfen, den Ablauf am Stadioneingang zu beschleunigen und Warteschlangen zu vermeiden. Wer dort seinen Nachweis erbringt, erhält ein Bändchen. Der Zugang zum Stadion erfolgt dann nur mit gültigem Ticket und Bändchen. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre. Wichtig: Zur Identifikation am Stadion bedarf es eines gültigen Ausweisdokuments mit Lichtbild (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Schülerausweis).
Folgende Nachweise berechtigen zu einem Stadionbesuch:
Geimpfte (Vollständiger Impfschutz nach 14 Tagen): CovPass-App, Corona-Warn-App oder Impfausweis
Genesene (28 Tage nach Infektion, nicht länger als sechs Monate): offizielle Bescheinigung der Behörden
Vormals Genesene (länger als sechs Monate): Impfausweise und offizielle Bescheinigung der Behörden
Die gültigen Hygienevorschriften sind beim Besuch einzuhalten.
Alle Vorkehrungen, die die Einhaltung des Abstandsgebots gewährleisten sollen (zum Beispiel Absperrungen von sanitären Anlagen, Abstandsmarkierungen) sind aufgehoben. Darüber hinaus gilt für Zuschauer keine Maskenpflicht mehr, auch nicht in geschlossenen Räumen oder beim Verlassen des Sitzplatzes.
Infos ÖPNV
Mit mitgeführter Tageskarte ist ab vier Stunden vor Spielbeginn und bis zum Betriebsschluss eine kostenfreie Nutzung der Busse der WVG möglich. Die WVG gewährt Inhabern einer gültigen Tageskarte darüber hinaus eine unentgeltliche Nutzung des Shuttleverkehrs vom/zum Park-and-Ride-Parkplatz der Volkswagen AG in Kästorf Nord zur / von der VOLKSWAGEN ARENA. Nach dem Spiel stehen zudem sechs Sonderbuslinien zur Verfügung.
Der Fanshop ist geöffnet
-
Der Fanshop im Fanhaus hat von 3,5 Stunden vor Spielbeginn bis Anpfiff und dann nochmal eine Stunde nach Spielende geöffnet. Bei Abendspielen macht der Fanshop nach Abpfiff nicht mehr auf. Der Fansaal ist geöffnet.
-
Die Halle 09 bleibt geschlossen.
Das Catering am Spieltag
Öffnung aller Verkaufsstände im Stadion plus mobile Stände, sodass wir eine geringe Wartezeit erwarten. Das gesamte Sortiment inkl. Bier wird verkauft, freut Euch also nicht nur auf die Bratwurst, sondern auf viele weitere kulinarische Highlights von unserem neuen Caterer ARAMARK.

Informationen zu Sonderspielen
Liebe Wölfefans, wir freuen uns, euch wieder bei Spielen der Wölfe begrüßen zu dürfen. Im Folgenden erhaltet ihr Informationen zu Spielen, bei denen gewisse Sonderregeln gelten.
In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Wolfsburg will der VfL seinen Fans durch das optimierte Hygienekonzept, in das die wichtigsten Anmerkungen der Anhänger über die FanLab-Umfrage und durch diverse Gespräche mit eingeflossen sind, ein sicheres und fanfreundliches Stadionerlebnis bieten. Was dafür vonnöten ist beziehungsweise umgesetzt wird, wird im Folgenden aufgeführt. Alle Angaben können sich durch Veränderungen in den für den VfL Wolfsburg verbindlichen Vorschriften im Übrigen (kurzfristig) ändern. Sollte es dazu kommen, wird der VfL über alle notwendigen Anpassungen so früh wie möglich informieren.
Weitere wichtige Infos
Die Tickets sind online über den Wölfeshop erhältlich. Fans, die über keinen Onlineaccount verfügen, können im Service Center im Fanhaus an der Volkswagen Arena und in der VfL-FanWelt in der City Galerie Eintrittskarten erwerben. Für jede Karte sind die kompletten Kontaktdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail und Telefonnummer) erforderlich. Im Service Center ist ausschließlich EC-Kartenzahlung möglich.
Rollstuhlfahrer-, Sehbehinderten- und Gehörlosen-Plätze sind vorhanden (nur über das Service Center erhältlich).
Die Tickets müssen beim Kauf personalisiert werden. Die im Onlineshop bestellten Karten werden nicht mehr mit der Post versendet, sondern per E-Mail als E-Ticket auf dem Handy oder Print@Home-Ticket zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt. Der Link zum Ticketabruf sowie zur Personalisierung wird direkt nach der Bestellbestätigung per E-Mail versendet. Eine Umpersonalisierung ist ebenfalls über diesen Link möglich.
Anfahrt und Sonderbuslinien
Mit mitgeführter Tageskarte ist ab vier Stunden vor Spielbeginn und bis zum Betriebsschluss eine kostenfreie Nutzung ausschließlich der Busse der WVG möglich. Die WVG gewährt Inhabern einer gültigen Tageskarte darüber hinaus ab ca. 2 1/4 Stunden vor Spielbeginn eine unentgeltliche Nutzung des Shuttleverkehrs vom/zum Park-and-Ride-Parkplatz der Volkswagen AG in Kästorf Nord zur / von der Volkswagen Arena. Die letzte Fahrt findet ca. 45 Minuten nach Spielschluss statt. Nach dem Spiel stehen zudem sechs Sonderbuslinien im Allerpark zur Verfügung. Diese verkehren ab etwa zehn Minuten nach Spielende vom Busstreifen des Parkplatzes im Allerpark. Eine Übersicht über die Sonderbuslinien und deren aktuelle Fahrpläne finden sich hier.
Hygienekonzept befolgen
Zu den weiteren Verhaltensregeln zählen unter anderem, dass auf dem gesamten Stadiongelände ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) getragen werden muss Der Zutritt erfolgt nur nach der bekannten 2G-Kontrolle mit dem Erhalt eines Bändchens an den Kassen 24-26 (Rondell am Fanhaus). Am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz nur zum Essen und Trinken abgenommen werden. Die Sitzplatzverteilung erfolgt im Schachbrettmuster. Darüber hinaus sind permanent mindestens eineinhalb Meter Abstand zu anderen Personen(-gruppen) zu halten. Die Bildung größerer Personengruppen ist nicht erlaubt. Die bekannte Husten- und Niesetikette sowie Handhygiene (regelmäßig waschen/desinfizieren) sind zu beachten. Begrüßungsrituale wie Händeschütteln, Umarmungen etc. sind ebenfalls zu unterlassen.
Folgende Nachweise berechtigen zu einem Stadionbesuch:
Geimpfte (Vollständiger Impfschutz nach 14 Tagen): CovPass-App, Corona-Warn-App oder Impfausweis
Genesene (28 Tage nach Infektion, nicht länger als drei Monate): offizielle Bescheinigung der Behörden
Genesene (länger als drei Monate): Impfausweise und offizielle Bescheinigung der Behörden
Der Zutritt wird nur bei Nachweis des 2G-Statues gewährt. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (möglichst FFP2) außer am Sitzplatz für alle Zuschauer ab dem vollendeten 6. Lebensjahr. Zudem muss ein Abstand von mindestens 1 m eingehalten werden.
Es gelten die in der Landesverordnung festgelegten Ausnahmeregelungen für Kinder, Jugendliche und Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Speisen und Getränke dürfen nur auf dem Sitzplatz verzehrt werden.
Jeder Zuschauende muss sich am Spieltag in der Volkswagen Arena mit einem gültigen Ausweisdokument mit Lichtbild ausweisen können (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Schülerausweis).
Bargeldloses Payment
Die Bezahlung erfolgt wie gewohnt bargeldlos. Es kann mit EC-/Kreditkarte (auch kontaktlos sowie per Smartphone) oder der VfL Karte bezahlt werden.
Service Center geöffnet
Am Spieltag wird das Service Center in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet sein.
Der VfL bittet um Verständnis, dass sich alle Angaben zum Sonderspielbetrieb auf Grund von Veränderungen in den für den VfL Wolfsburg verbindlichen Vorschriften – auch kurzfristig – ändern können. Der VfL wird über alle notwendigen Anpassungen so früh wie möglich informieren.
Ab sofort keine Corona-Einschränkungen mehr bei den VfL-Heimspielen
Auf diesen Tag haben alle VfL-Fans sehnlich gewartet. Die neue Niedersächsische Corona-Verordnung, die ab dem 03.04.2022 in Kraft tritt, sieht für die Durchführung von Sportveranstaltungen keine Einschränkungen mehr vor.
Keine 2G-Regel, Maskenpflicht und Abstandsregelung mehr
Damit wird es ab dem 03.04.2022 bei den Heimspielen sowohl der Frauen als auch der Männer nach über zwei Jahren keine Corona-Beschränkungen mehr geben. Damit entfällt die 2G-Regelung und die Maskenpflicht, auch in geschlossenen Räumen. Speisen und Getränke dürfen analog den letzten beiden Heimspielen nun wieder in der gesamten Arena eingenommen werden. Auch die Abstandsregelungen – und somit auch das Schachbrettmuster – gehören der Vergangenheit an. Stehplätze sind wieder erlaubt und werden angeboten. Darüber hinaus müssen die Tickets nicht mehr personalisiert werden.